Bereits während des Biologiestudiums an der Universität Zürich entdeckte sie ihre Begeisterung für Ornithologie und so ist es wenig überraschend, dass sie nach Studienabschluss ein Praktikum in einem Naturzentrum mit Schwerpunkt Vögeln absolvierte. Dabei kam sie auch erstmals mit der Umweltbildung in Berührung und arbeitet seither an verschiedenen Standorten im Bereich Natur und Bildung. Um ihr fachliches Wissen zu vertiefen, besucht sie berufsbegleitend das Studium zum höheren Lehramt für Biologie. Neben Natur- und Artenschutz ist ihr auch der Tierschutz sehr wichtig und sie setzt sich für eine tierschutz freundliche Haltung von Nutz- und Heimtieren ein.
©2011 – 2023 Naturnetz. All rights reserved.