Janosh Montandon arbeitet seit Februar 2022 als Projektleiter im Naturnetz am Standort Mittelland. Als Projektleiter koordiniert und organisiert er die Einsätze mit den Zivildienstleistenden und den zuständigen Naturschutzbeauftragten. Er ist für unterschiedliche Projekte, sowohl im Kanton Zürich, als auch im Kanton Zug zuständig.
Die betreuten Naturschutzflächen reichen von Industrieflächen in der Stadt Zürich, bis hin zu artenreichen Trockenwiesen im Zürcher Unterland oder zu einem Hochmoor im Kanton Zug.
Janosh Montandon schloss seine Lehre als Landschaftsgärtner im Jahr 2009 ab. Vertiefte Kenntnisse, über den traditionellen Bau von Trockensteinmauern, konnte er in verschiedenen Projekten im Jura, im Berner Oberland und im Graubünden erwerben.
Neben der Arbeit als Gärtner, zu welcher er immer wieder zurückkehrte, arbeitete er in der Gastronomie, in sozialen Institutionen und als Velokurier. Durch die beruflichen Erfahrungen und Reisen in Europa und Süd- und Nordamerika, entdeckte er aber seine Passion in der Natur.
Im Sommer 2021 schloss er sein Studium als Umweltingenieur an der ZHAW in Wädenswil ab. Während dieser Zeit entdeckte er seine Leidenschaft in der Botanik definitiv und konnte seine Flora und Fauna Kenntnisse im Artenkenntnisse Minor vertiefen.
In seiner Freizeit entspannt er sich am liebsten an einem Gewässer oder in den Bergen.
Seit kurzem ist er stolzer Vater geworden und geniesst seine freien Minuten am liebsten mit seinem Sohn.
©2011 – 2023 Naturnetz. All rights reserved.