Zivis des Naturnetz Ticino pflegen wertvolle Kulturlandschaften

Naturnetz | 14. Oktober 2021

In der Fachzeitschrift Geo Agenda erschien ein Artikel, verfasst von unserem Tessiner Standortleiter Paolo Maggini. Auf eindrückliche Weise schildert er, welche Pflegemassnahmen nötig sind, damit die traditionellen Kulturlandschaften wie Kastanienselven, Trockenmauern oder Trockenwiesen erhalten werden können. Mit den Zivildienstleistenden leistet der Verein Naturnetz einen wertvollen Beitrag, um Hirschkäfern, Militärorchis und Narzissen weiterhin Lebensräume zu bieten.



Weiterbildung Selbstschutz Arbeit (Sst A) SBB

Naturnetz | 11. Mai 2021

Anfang Jahr durften die Mitarbeitenden Daren Bona und Marius Fedeli den Kurs «Selbstschutz Arbeit (Sst A)» der SBB besuchen. Im Kurs wurde die Theorie zum Verhalten bei Arbeiten in Gleisnähe erlernt und anhand einer Gleisbegehung praktisch verdeutlicht. Diese Weiterbildung ermöglicht es uns auch weiterhin Arbeiten an Bahndämmen und somit in Gleisnähe durchzuführen, sogar eine Gleissperrung wäre theoretisch für einen Arbeitseinsatz möglich. Mit der Weiterbildung setzt das Naturnetz ein Zeichen für sichere Arbeit in Gleisnähe. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft unfallfrei an Bahndämmen arbeiten können.



Den Reptilien am Alpnachersee auf der Spur

16. November 2020

Im Juni 2020 durften sich die Zivildienstleistenden des Naturnetz-Standorts Mittelland einmal für einen Tag von der anstrengenden Arbeit im praktischen Naturschutz erholen. Gemeinsam machten wir uns auf die Suche nach Reptilien am Alpnachersee. Das Gebiet entlang des Seeufers zwischen Alpnachstad OW und Stansstad NW bietet sich mit seiner reichen Artenvielfalt an Reptilien gerade dazu an. Auf einer lockeren Wanderung konnten wir unzählige Würfelnattern beim Sonnebad und sogar bei der Paarung erspähen. Zu unserem grossen Glück gelang es uns sogar, ein seltenes Exemplar der Schlinnatter aus nächster Nähe beaobachten zu können. Nach diesen Erfolgen verbrachten wir den sommerlichen Nachmittag bei einem Sprung ins kühle Nass des Vierwaldstättersees.



Offene Stellen Jetzt bewerben!