Piantagione di siepi | realizzato nel Marzo 2016 | Nordostschweiz
Feldhecken bilden einen wichtigen Lebensraum in unserer ausgeräumten Kulturlandschaft. Sie dienen zur Vernetzung der verschiedenen Landschaftstypen und Biotopen. Auch wir vom Naturnetz Nordostschweiz hatten wieder einmal die Möglichkeit eine grössere Feldhecke neu anzulegen. In der Landwirtschaftszone der Gemeinde Trüllikon im Zürcher Weinland konnte die Naturwaldstiftung, inmitten von Maismonokulturen, Land erwerben, welches für dieses Vorhaben ideal war. Da die Hecke vom späteren Pächter als Beitragsfläche angemeldet werden sollte, mussten bei der Planung und Ausführung die Vorschriften der Qualitätsstufe 2 der Direktzahlungsverordnung beachtet werden. In dieser Verordnung wird beispielsweise geregelt, dass die Hecke nur aus einheimischen Baum- und Straucharten bestehen darf, 20 Prozent der Sträucher aus mit Dornen bewehrten Pflanzen bestehen und die Hecke exklusive Krautsaum mindestens zwei Meter breit sein muss.
Wir planten die Hecke also wie folgt:
©2011 – 2023 Naturnetz. All rights reserved.