Costruzioni vicino all'acqua, Muri a secco, Allestimento di areali | realizzato nel Marzo 2014 | Nordostschweiz
Wo Stadtwerk Winterthur neue Anlagen baut, erfolgt die Umgebungsgestaltung soweit als möglich naturnah. So sind in den letzten Jahren auf verschiedenen Firmenarealen Magerwiesen, Ruderalflächen und auch Feuchtbiotope entstanden. Aktuellstes Beispiel hierzu ist die Arealgestaltung des neuen Stufenpumpwerkes in Kemptthal, welches zur Trinkwasserversorgung der Vororte Winterthurs und dem Glattal dient. Da sich das Gebäude direkt an einem Waldrand befindet lag es auf der Hand, auch diese Umgebung naturnah zu gestalten. So durften wir vom Naturnetz unsere Kompetenz und Einsatzbereitschaft einbringen indem wir:
Auch sind wir regelmässig für Stadtwerk Winterthur an anderen Standorten wie dem Reservoir Oberwinterthur (Ruderalflächen, Magerwiese, Teiche, Wildbienenhotel), am Reservoir Mörsburg (Magerwiese, Wildbienenhotel), beim Pumpwerk Thalwiesen (Ruderalfläche, Wildbienenhotel) oder am Hauptsitz Schöntal (Magerwiese, Ruderalfläche, Wildbienenhotel) für die naturnahe Pflege und den fachgerechten Unterhalt der Anlagen zuständig.
Übrigens: Nicht einmal 1 Jahr nach der Anlage des Teiches in Kemptthal wurde dort schon Froschlaich festgestellt!
©2011 – 2023 Naturnetz. All rights reserved.